Polynome sind algebraische Ausdrücke, die aus mehreren Termen bestehen, wobei jeder Term ein Produkt aus einer Konstanten (dem Koeffizienten) und einer Variablen \( x \) ist, die zu einer nicht-negativen ganzen Zahl erhoben wird (der Exponent). Die allgemeine Form eines Polynoms ist \( f(x) = a_nx^n + a_{n-1}x^{n-1} + \dots + a_2x^2 + a_1x + a_0 \), wobei \( n \) der Grad des Polynoms ist und die Koeffizienten \( a_n, a_{n-1}, \dots, a_1, a_0 \) reelle Zahlen sind.
Der Grad eines Polynoms wird durch den höchsten Exponenten von \( x \) bestimmt, der mit einem nicht verschwindenden Koeffizienten auftritt.