Zum Hauptinhalt
Wenn du weiter auf dieser Webseite arbeiten möchtest, bestätige bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
AGB
Datenschutzerklärung
Widerrufsbelehrung
Fortsetzen
x
Website-Übersicht
Startseite
Weiters
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Fragen und Antworten
Gefördert durch www.soziovation.de
und die Region Hannover
Mehr
Du bist als Gast angemeldet
Login
Startseite
Weiters
Einklappen
Ausklappen
Impressum
AGB
Datenschutzerklärung
Fragen und Antworten
Gefördert durch www.soziovation.de
und die Region Hannover
Aktuelle Kurse
Sie haben keine Einschreibungen.
Kursindex öffnen
Ma-09-02
04) Umkehren von Baumdiagrammen
04) Umkehren von Baumdiagrammen
Abschnittsübersicht
◄
03) Baumdiagrmme und Vierfeldertafeln
Aktivität **Um Baumdiagramme umzudrehen, sind mehrere Schrit... auswählen
Um Baumdiagramme umzudrehen, sind mehrere Schritte notwendig:
Aus dem Baumdiagramm wird eine Vierfeldertafel erstellt.
Hierzu werden eventuell fehlende Werte im Baumdiagramm ergänzt.
Die inneren Felder der Vierfeldertafel werden am Ende des Baumdiagramms abgelesen
Die fehlenden Werte können in der Vierfeldertafel berechnet werden.
Ein neues um gedrehtes Baumdiagramm wird erstellt.
Die Wahrscheinlichkeiten für die gesamten Pfade werden aus den inneren Feldern der Vierfeldertafel entnommen und im Baumdiagramm ergänzt.
Die Werte für die erste Gabelung sind unten oder rechts im Baumdiagramm zu finden.
Mit der Pfadmultiplikationsregel werden die noch fehlenden Werte berechnet:
In jeden Pfad gilt \(a\cdot b=c \Rightarrow b=\frac{c}{a}\)
Aktivität 4a) Baumdiagramm ergänzen durch Umkehrung der Pfadmultiplikationsregel auswählen
4a) Baumdiagramm ergänzen durch Umkehrung der Pfadmultiplikationsregel
Test
Abschluss
Teilnehmer/innen müssen
Eine Bewertung erhalten
Bestehensgrenze erreichen
Aktivität 4b) Baumdiagramme umdrehen I auswählen
4b) Baumdiagramme umdrehen I
Test
Abschluss
Teilnehmer/innen müssen
Eine Bewertung erhalten
Bestehensgrenze erreichen
Aktivität 4b) Baumdiagramme umdrehen I (copy) auswählen
4b) Baumdiagramme umdrehen I (copy)
Test
Abschluss
Teilnehmer/innen müssen
Eine Bewertung erhalten
Bestehensgrenze erreichen
◄
03) Baumdiagrmme und Vierfeldertafeln
Direkt zu:
Kursübersicht
Einleitung
01) Baumdiagramm
02) Vierfeldertafel
03) Baumdiagrmme und Vierfeldertafeln
04) Umkehren von Baumdiagrammen