Abschnittsübersicht

    • Die Amplitude ist gleich die maximale Auslenkung der Sinusfunktion. Sie ist der Abstand zwischen der Nulllinie und dem höchsten Punkt der Funktion. Hier wird sie mit a abgekürzt.

      Die Periode gibt an, nach welchem Abstand auf der x-Achse sich die Funktion wiederholt. Sie hängt eng mit der Frequenz zusammen.

      Die Frequenz bestimmt die Anzahl der Schwingungen pro Abstand auf der x-Achse. Eine höhere Frequenz führt einem schnelleren Wechsel zwischen den positiven und negativen Werten der Funktion. Hier wird sie mit b abgekürzt. Sie errechnet sich als \(b=2\cdot\pi/p\)