Zahlen oder Brüche werden mit Brüchen dividiert, indem man den Kehrwert multipliziert.
Beispiel a) \(\frac{1}{2}:\frac{3}{5}=\frac{1}{2}\cdot\frac{5}{3}=\frac{5}{6}\) Beispiel b) \({2}:\frac{3}{5}={2}\cdot\frac{5}{3}=\frac{10}{3}=3\frac{1}{3}\)
Gegebenenfalls muss noch gekürzt werden:
Beispiel a) \(\frac{1}{3}:\frac{5}{6}=\frac{1}{3}\cdot\frac{6}{5}=\frac{6}{15}=\frac{2}{5}\) Beispiel b) \({2}:\frac{4}{5}={2}\cdot\frac{5}{4}=\frac{10}{4}=2\frac{1}{2}\)