arbeitsheft.online
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der malo UG (haftungsbeschränkt)
Heinrich-Jasper-Weg 10
30457 Hannover
E-Mail: info@arbeitsheft.online
Datenschutz: datenschutz@arbeitsheft.online
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 221465
Vertretungsberechtigte Geschäftsführung: Björn Gerß
Redaktionell verantwortlich: Björn Gerß
Geltungsbereich
1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Plattformen der malo UG (haftungsbeschränkt) geschlossen werden, sowie für die Nutzung der dort bereitgestellten digitalen Inhalte und Dienstleistungen. Sie gelten für alle Nutzenden der Webseiten arbeitsheft.online und shop.arbeitsheft.online, die das Angebot als Besucher:in der Website, Nutzer:in eines Testkontos, selbst registrierte Nutzer:innenkontos oder von Schulen angelegte Konten verwenden.
1.2 Mit der Nutzung der Plattform erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Vertragsschluss und Registrierung
2.1 Für den Zugang zu bestimmten Inhalten und Funktionen der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Es gibt verschiedene Vertragsarten, die sich je nach Nutzungsart unterscheiden:
Besucher:innen der Seite: Sie können ohne Registrierung die allgemeinen Inhalte der Seite einsehen.
Testaccount-Nutzer:innen: Hierbei ist keine Eingabe von persönlichen Daten nötig. Der Testzugang ermöglicht eine eingeschränkte Nutzung der Plattform, um einen ersten Eindruck von den Funktionen zu erhalten.
- Einzelnutzer:innen: Für Einzelnutzer:innen erfolgt die Registrierung auf der Internetseite. Über die Seite können Inhalte eingekauft werden. Durch den Kauf eines Zugangs und das Anlegen eines Nutzer:innenkontos kommt ein verbindlicher Nutzungsvertrag zustande.
- Lehrer:innenkonten: Lehrer:innen können sich registrieren und haben die Möglichkeit, die Daten der ihnen zugeordneten Schüler:innen einzusehen, um deren Lernfortschritte zu verfolgen.
- Konten von Schüler:innen mit Lehrerzuordnung: Einzelne Nutzer, wie Schüler:innen, können sich durch die Angabe der E-Mail-Adresse ihrer Lehrer:in dieser zuordnen und somit von dessen Betreuung und Übersicht profitieren.
Schulen: Schulen haben die Möglichkeit, einen zentralen Vertrag mit der malo UG (haftungsbeschränkt) zu schließen. Der Zugang für die Schüler:innen und Lehrkräfte erfolgt über von der Schule bereitgestellte Zugangsdaten. Die Authentifizierung erfolgt über Single Sign-On (SSO). Die Verarbeitung der Daten erfolgt im Auftrag der Schule. Durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars und das Bestätigen der Schaltfläche „registrieren“ geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrags ab. Der Vertrag kommt mit der Freischaltung des Nutzerkontos durch die malo UG (haftungsbeschränkt) zustande.
2.2 Die malo UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.3 Die Registrierung ist nur volljährigen Personen oder solchen mit der Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter gestattet.
Nutzungsmöglichkeiten und Umfang
3.1 Als registrierte Nutzer:in sind Sie berechtigt, die auf der Plattform bereitgestellten Lehrwerke und Zusatzmaterialien nach Erwerb zu aktivieren und entsprechend der angebotenen Funktionalitäten zu nutzen.
3.2 Es wird darauf hingewiesen, dass bestimmte Inhalte technische Voraussetzungen erfordern können, wie spezielle Plug-ins oder Software. Nutzer:innen sind verantwortlich dafür, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind.
3.3 Aus den bereitgestellten Nutzungsmöglichkeiten ergibt sich kein Anspruch auf eine bestimmte zukünftige Nutzung. Die malo UG (haftungsbeschränkt) behält sich vor, die Plattform und ihre Inhalte fortlaufend zu verbessern und anzupassen.
Nutzerpflichten
4.1 Sie verpflichten sich, Ihre Zugangsdaten, insbesondere das Passwort, vertraulich zu behandeln und Dritten keinen Zugang zu Ihrem Nutzer:innenkonto zu gewähren.
4.2 Sollten Sie einen Missbrauch Ihres Kontos feststellen, sind Sie verpflichtet, uns umgehend zu informieren.
4.3 Es ist untersagt, technische Maßnahmen zum Schutz der Plattform zu umgehen oder den Betrieb der Plattform in irgendeiner Form zu beeinträchtigen.
4.4 Sie sind verpflichtet, die bei der Registrierung angegebenen Daten stets aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich in Ihrem Nutzer:innenkonto zu aktualisieren.
Urheberrechte und Nutzungsrechte
5.1 Alle auf der Plattform zur Verfügung gestellten Inhalte (Lehrmaterialien, Arbeitsblätter, Videos, Tests, Übungen) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten und für eigene Unterrichts- oder Lernzwecke genutzt werden.
5.2 Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte ohne ausdrückliche Genehmigung ist unzulässig.
5.3 Die Nutzung für kommerzielle Zwecke bedarf der gesonderten schriftlichen Genehmigung durch die Malo UG (haftungsbeschränkt).
Einstellen eigener Inhalte
6.1 Sie sind berechtigt, eigene Inhalte (wie Notizen oder Markierungen) in den bereitgestellten Materialien zu erstellen. Diese dürfen ausschließlich für persönliche Unterrichtszwecke genutzt werden.
6.2 Es ist verboten, Inhalte hochzuladen oder zu verlinken, dies gilt insbesondere, wenn diese gegen geltendes Recht verstoßen, insbesondere solche, die Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte oder Jugendschutzbestimmungen verletzen.
Verfügbarkeit und Haftung
7.1 Die malo UG (haftungsbeschränkt) ist bemüht, eine unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform zu gewährleisten, kann dies jedoch nicht garantieren. Wartungsarbeiten, technische Änderungen oder Kapazitätsgrenzen können zu zeitweiligen Einschränkungen führen. Insbesondere ist die Internetseite in der Zeit von 1:00 Uhr bis 5:00 Uhr regelmäßig nicht verfügbar. Dieser Zeitraum wird für Wartungen genutzt.
7.2 Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.
7.3 Die Haftungsbeschränkungen gelten ebenfalls für den Verlust von eigenen Inhalten, die Sie in die Plattform eingetragen haben.
Laufzeit, Kündigung, Löschung des Kontos
8.1 Verträge über die Nutzung der Lernplattform laufen auf unbestimmte Zeit, soweit nichts Gegenteiliges vereinbart wird. Er kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Sie können uns die Kündigung per E-Mail an info@arbeitsheft.online oder postalisch an die unter oben genannte Anschrift zukommen lassen. Wir können unsere Kündigung per E-Mail an die von Ihnen in dem Nutzerkonto zuletzt angegebene E-Mail-Adresse oder postalisch an die von Ihnen zuletzt mitgeteilte Anschrift schicken.
8.2 Die einzeln erworbenen Produkte werden für den Zeitraum von zwei Jahren erworben. Eine Nutzung über diesen Zeitraum hinaus ist durch erneutes Erwerben möglich. Hiervon unberührt bleibt 8.7.
8.3 Die malo UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, Nutzer:innenkonten bei Verstößen gegen diese AGB zu sperren.
8.4 Im Falle einer Sperrung aufgrund eines Verstoßes gegen die AGB ist es den jeweiligen Nutzer:innen untersagt, ein neues Konto zu eröffnen.
8.5 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8.6 Im Falle einer Kündigung haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihr Nutzer:innenkonto sowie die darin gespeicherten Inhalte. Die Inhalte werden wir umgehend löschen.
8.7 Wir können das Nutzer:innenkonto sowie sämtliche Inhalte des Nutzer:innenkonto unwiderruflich löschen, wenn Sie sich in dem Nutzer:innenkonto länger als ein Jahr nicht mehr angemeldet haben. Gleiches gilt, wenn diese E-Mail-Adresse nicht mehr erreichbar ist.
Widerrufsbelehrung
Nutzer:innen steht folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (malo UG (haftungsbeschränkt), Heinrich-Jasper-Weg 10, 30457 Hannover, Deutschland; E-Mail-Adresse: info@arbeitsheft.online) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail oder per Post) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das wir bereitstellen, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie finden das Muster-Widerrufsformular auf der letzten Seite dieses Dokuments. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die dadurch entstehen, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
Datenschutz
10.1. Es gilt die Datenschutzerklärung der malo UG (haftungsbeschränkt), diese finden Sie unter Richtlinien und Bestätigungen | arbeitsheft.online in der jeweils geltenden Fassung. Die malo UG (haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen.
10.2. Bei Accounts über Schulen gelten zusätzlich die Bestimmungen des Auftragsverarbeitungsvertrags.
Änderung der AGB
11.1 Die malo UG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern oder zu ergänzen.
11.2 Änderungen werden den Nutzer:innen spätestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht die Nutzer:in den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen, gelten sie als akzeptiert.
Schlussbestimmungen
12.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
12.2 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Muster-Widerrufsformular
Malo UG (haftungsbeschränkt)
Heinrich-Jasper-Weg 10
30457 Hannover
info@arbeitsheft.online
Hiermit widerrufe ich, ________________, den Vertrag, den ich mit der Malo UG (haftungsbeschränkt) geschlossen habe. Ich bitte um die Erstattung des Entgelts.
Meine für den Vertrag genutzte E-Mail-Adresse ist:
Meine Adresse ist:
________________________________.
________________________________.
________________________________.
________________________________.
Mit freundlichen Grüßen