Im zweidimensionalen Koordinatensystem werden Punkte in der Form (x|y) angegeben.
In drei Dimensionen kommt eine Koordinate hinzu.
Hier kann die Angabe ergänzt werden, sodass sich der Punkt A=(x|y|z) ergibt.
Alternativ kann der Vektor angegeben, der vom Ursprung aus gesehen auf den Punkt A zeigt:
\(\vec{0\mathrm{A}}=\left(\begin{array}{c} x \\ y \\ z \end{array}\right)\)