Das Bogenmaß ist eine weitere Methode, um Winkel zu messen, die sich vom Gradmaß unterscheidet. Während das Gradmaß den Kreis in 360° einteilt, wird beim Bogenmaß die Länge des Umfangs für einen Kreis mit r=1 gemessen. Damit wird der Kreis in
\(2\pi\) eingeteilt.
Typische Werte sind:
Grad |
0° | 45° | 90° | 180° | 360° |
Radiant | 0 | π/4 | π/2 | π | 2π |
Um von Grad in Radiant umzurechnen, verwendet man die Formel: Bogenmaß = (Grad x π) / 180. Dabei ist
\(\pi\) die Kreiszahl, die ungefähr 3,1416 beträgt.
Das Bogenmaß wird oft in der Mathematik und Physik verwendet, da es oft einfacher ist, Winkel in Radiant statt in Grad zu messen und zu berechnen. Es gibt auch viele Berechnungen, bei denen das Bogenmaß eine wichtige Rolle spielt, zum Beispiel in der Trigonometrie.