Abschnittsübersicht

    • Um Brüche mit einer Zahl zu multiplizieren, wird die Zahl mit dem Zähler multipliziert.
      Beispiel: \(3\cdot\frac{2}{35}=\frac{3\cdot 2}{35}=\frac{6}{35}\)

      Es können auch zwei Brüche multipliziert werden.
      Hierzu wird der Zähler mit dem Zähler und der Nenner mit dem Nenner multipliziert.
      Beispiel: \(\frac{1}{3}\cdot\frac{2}{5}=\frac{1\cdot 2}{3\cdot 5}=\frac{2}{15}\)

      Gegebenenfalls muss am Ende noch gekürzt werden.
      Beispiel a) \(3\cdot\frac{2}{15}=\frac{3\cdot 2}{15}=\frac{6}{15}=\frac{2}{5}\)
      Beispiel b) \(\frac{2}{3}\cdot\frac{5}{6}=\frac{2\cdot 5}{3\cdot 6}=\frac{10}{18}=\frac{5}{9}\)

      Alternativ ist es geschickt, schon vorher zu kürzen.
      Beispiel a: \(3\cdot\frac{2}{15}=1\cdot\frac{2}{5}=\frac{2}{5}\)
      Beispiel b: \(\frac{2}{3}\cdot\frac{5}{6}=\frac{1}{3}\cdot\frac{5}{3}=\frac{1\cdot 5}{3\cdot 3}=\frac{5}{9}\)